Blackout

Als Blackout bezeichnet man den plötzlichen, überregionalen Ausfall des Stromnetzes, Internets oder anderer Kommunikationsmedien.

Dass dieses Horrorszenario keine Verschwörungstheorie ist, haben bereits einige erkannt.
Aber wie kann man sich auf einen Blackout vorbereiten?
Wir müssen selbst Vorkehrungen treffen, denn die Politik tut nichts!

Auf dieser Seite findest du Tipps und weiterführende Infos zum Thema.

Übersicht

Vernetzen ist das A & O

Abonniere unseren Newsletter, dann erreichen wir dich, wenn soziale Netzwerke ausfallen oder zensuriert werden.

Trete unserer Telegram-Gruppe bei, um immer informiert zu sein.

In dieser Telegram-Gruppe kannst du dich über das Thema BLACKOUT mit anderen austauschen.

Eine Initiative von Martin Rutter.

Komm zum vereinbarten Treffpunkt, wenn sonst keine Kommunikationsmöglichkeiten funktionieren.

Nur so kannst du im Notfall schnell dein Netzwerk aufbauen.

Experten informieren

Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in diesem Winter?

Wir warnen schon lange davor, nun müssen es auch die Mainstream-Medien und die System-Parteien zugeben: Ein Blackout, also ein großflächiger, langer Stromausfall, wird immer wahrscheinlicher. Und anstatt dagegenzusteuern bleibt die Herrschaftsklasse bei ihrer Hazard-Politik der Destabilisierung. Es scheint so, als ob es schon längst nicht mehr die Frage sei, ob, sondern nur wann es zum Blackout kommt. Werden jetzt in der kalten Jahreszeit die Lichter ausgehen? Und welche Folgen würde das haben?

BLACKOUT-VORSORGE DIREKT VOM EXPERTEN

Blackout – was bedeutet ein solches Szenario?
Wenn kein Strom, kein Internet, kein Handy, kein Bankomat, kein Supermarkt, keine Kassa, keine Tankstelle, keine Bahn mehr funktionieren, kommt unser gewohnter Alltag abrupt zum Stillstand. Was dann?

Blackout-Experte Herbert Saurugg informiert.

AUSFÜHRLICHE DARSTELLUNG DES BLACKOUT-SZENARIOS

Warum die meisten die Katastrophe unterschätzen und warum du dich dringend auf einen Blackout vorbereiten solltest.

Martin Rutter analysiert anhand des Buches “Bedrohung Blackout”.

Hier kannst du das Buch bestellen

VORSORGE NOTFALLHEIZUNG – WIE HEIZE ICH OHNE STROM?

Schon mal versucht bei Stromausfall zu heizen? Bei minus 8° C wird es dann ganz schön kalt in deiner Wohnung. Welche Ersatzheizungen gibt es? Was kosten diese? Welche Gefahren bergen diese? Funktioniert ein Teelicht-Ofen?

Outdoor Chiemgau – Der Krisenvorsorgekanal berichtet.

BLACKOUT STROMAUSFALL – WAS KÄME AUF UNS ZU?

Wie würde sich ein Stromausfall für 14 Tage auf dein Leben auswirken? Wärst du vorbereitet? Was alles funktioniert nicht mehr? Wieso kommen wir dann nicht mehr in die Arbeit?

Outdoor Chiemgau – Der Krisenvorsorgekanal berichtet.

Berichte aus unserer Journalismus-Gruppe

HUNGERSNOT?

Eine sehr alarmierende weltweite Nahrungsmittelknappheit hat bereits begonnen und wird sich in den kommenden Monaten nur noch verschlimmern.

Weiterlesen …

BLACKOUT ODER STROMAUSFALL?

Checkliste – Wie stelle ich fest, ob es sich um einen Blackout oder um einen Stromausfall handelt?

Weiterlesen …

BLACKOUT – WAS NUN?

Jedes Jahr nach den Wintermonaten findet man Berichte, wie oft und wie knapp wir einem gravierenden Blackout entgangen sind.

Weiterlesen …

SINNVOLLES IM NOTFALL

Aufgrund der immer stärker sichtbareren Ankündigen der Stromabschaltung/ Blackout hier einige Tipps und Vorschläge zur Vorbereitung.

Weiterlesen …

BLACKOUT-CHECKLISTE STADT

Vorsorge betreiben für mind. 10 Tage

Weiterlesen …

CHECKLISTE NONFOOD FÜR DEN NOTFALL

Alles was ich außer Lebensmittel noch brauche.

Weiterlesen …

WENN DIE ANGST HOCH KOMMT

Viele haben bei Themen wie zum Blackout vielleicht doch ähnliche Gefühle.

Weiterlesen …

NOTFALLVORSORGE – WO FANGE ICH AN?

Damals wurde mir erst so richtig bewusst, was ein Stromausfall – vor allem großflächig – so alles anrichten kann.

Weiterlesen

BLACKOUT – WIE BEREITE ICH MEINE KINDER VOR?

Wir Eltern machen uns immer Sorgen um unsere Kinder. Was ist, wenn …?

Weiterlesen …

Was Medien über Blackout berichten

IMMER MEHR STROMAUSFÄLLE: EXPERTEN WARNEN VOR BLACKOUT

Laut Experten sei die Frage nicht OB ein europaweiter Strom- und Infrastrukturausfall kommen wird, sondern WANN.

BLACKOUT-GEFAHR – WAS DU JETZT UNBEDINGT KAUFEN SOLLTEST

Drohende “Blackouts” stellen eine realistische Gefahr dar. Die heutige Dok1 geht der Frage nach, was geschieht, wenn es plötzlich dunkel wird.

GROSSER BLACKOUT – NUR MEHR EINE FRAGE WANN

In Österreich gehen die Lichter aus – dieses Szenario ist für Experten fix! Ein dunkles Happel-Stadion samt Prater sei nur ein Vorbote. Demnächst schon könnte gleichzeitig der Strom im Land ausfallen: Es gilt, vorbereitet zu sein.

DER MYTHOS VOM DROHENDEN BLACKOUT

Die Grünen fordern ein schnelles Ende für die 20 dreckigsten Braunkohlekraftwerke. Union und Liberale warnen vor der Gefahr eines Netzengpasses. Doch wer hat Recht?

IM FALL EINES BLACKOUTS TAPPEN ALLE IM DUNKELN

„Die Frage ist nicht ob, sondern wo und wie in absehbarer Zeit ein Blackout die Infrastruktur trifft.“ Davon gehen fachkundige Heeresstrategen aus. Schon seit Langem wird vor einem plötzlichen Ausfall überregionaler Stromnetze gewarnt, doch der Ruf nach einem funktionierenden Notprogramm bleibt oft ungehört.

SIND WIR FÜR EINEN BLACKOUT VORBEREITET?

Strom ist essenziell für den reibungslosen Ablauf des gesellschaftlichen Lebens. Gingen alle Lichter aus, würden Infrastruktur, Wirtschaft und der gesamte Alltag der Bevölkerung stillstehen. So unvorstellbar dieses Szenario ist, so knapp schrammte Europa und damit auch Österreich am 8. Jänner in Folge einer Netzüberlastung in Südosteuropa daran vorbei. Wie reagiert nun die heimische Bevölkerung auf dieses Beinahe-Blackout? Wäre sie auf ein Ereignis dieser Art vorbereitet?

Information zur Vorsorge

BLACKOUT – DER LÄNGERFRISTIGE STTROMAUSFALL

Wenn die Stromversorgung in weiten Teilen des Landes ausfällt, spricht man von einem Blackout. Ein längerfristiger Stromausfall kann immer unangenehme Folgen haben und genau darum ist es wichtig, sich auf dieses Szenario vorzubereiten.

TIPPS UND INFORMATIONEN ZUR SICHEREN BLACKOUT-VORSORGE

Aufgrund der allgemeinen Abhängigkeit von Stromversorgung in allen Bereichen muß auf die wesentlichste Versorgung verzichten werden. Es liegt an der Privatbevölkerung, sich vorzubereiten.

WAS TUN BEIM FLÄCHENDECKENDEN STROMAUSFALL?

Ein langfristiger Stromausfall wird schnell zur Belastungsprobe. Wie Sie sich auf den Ernstfall vorbereiten können und was es im Falle eines Blackouts zu beachten gibt, haben wir für Sie zusammengestellt.

KATASTROPHENSCHUTZ – ZIVILSCHUTZ – BEVÖLKERUNGSSCHUTZ

Hier werden Informationen zu den Themen Katastrophe, Krise, Blackout, Stromausfall, Sicherheit, Resilienz, Vulnerabilität und Eigenvorsorge kompakt und übersichtlich dargestellt.

BLACKOUT UND DANN?

Ratgeber für die Eigenvorsorge bei einem europaweiten Strom-, Infrastruktur- sowie Versorgungsausfall.

VORBEREITUNGS- UND VORSORGEMASSNAHMEN

Trotz der absehbaren schwerwiegenden Folgen eines Blackouts hängt es ganz entscheidend davon ab, wie (un-)vorbereitet wir davon getroffen werden. Oftmals fühlen sich Menschen nach der ersten Konfrontation mit diesem Szenario ohnmächtig und hilflos.

Ausrüstung online bestellen

EINKAUFEN BEIM KOPP-VERLAG

Ausrüstung, Bekleidung, Rucksäcke, Schuhe, Taschen, Outdoorküche, Sicherheit, Zelte, Schlafen, Wasseraufbereitung, Langzeitlebensmittel, Saatgutpakete, Bücher, Zeitschriften, uvm.

OUTDOOR & SURVIVAL

BÜCHER

WOHLBEFINDEN

Downloads

SAFETY RATGEBER BLACKOUT

Ratgeber des Zivilschutzverbandes Niederösterreich

BEVORRATUNG

Broschüre des Zivilschutzverbandes Österreich

BLACKOUT UND DANN?

Info-Folder des Österreichischen Bundesheeres

TRENDRADAR 2/2021 – BLACKOUT

Einstellung der österreichischen Bevölkerung und Empfehlungen zur Krisenbewältigung.

Information des Österreichischen Bundesheeres

EINKAUFSLISTE BASISVORRAT

Information von KatSchutz.info

CHECKLISTE BASISVORRAT

Information von Herbert Saurugg

Bleib informiert

Anmeldung zum Newsletter

Felder mit * sind auszufüllen.

Danke

So kannst du uns unterstützen!