Lerne, wie du am besten deine eigene Demowerbung erstellst.
Einfach – günstig – digital.
Gestalte dein eigenes Werbebanner
Wie mach ich digitale Demowerbung?
Schritt 1 - Anlegen des Layouts
Egal mit welchem Programm du arbeitest, zum Schluß solltest du immer eine Bilddatei als JPG erstellen. Dies läßt sich problemlos überall posten. Die Auflösung des Bildes sollte nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein. Wir erstellen die meisten Grafiken im Format 1.200 x 800px bzw. 800 x 1.200px.
Tipp:
Möchtest du deine Grafik auch ausdrucken, empfiehlt sich ein Layout im DIN-Format. Die Auflösung sollte höher sein als bei digitalen Formaten.

Schritt 2 - Gestalte den Inhalt
Grundsätzlich kannst du dich hier kreativ austoben, dennoch ist Lesbarkeit für ein Plakat wichtig.
Achte darauf, dass du klare Informationen vermittelst und vermeide ein “Zuviel”. Dies gilt auch für die farbliche Gestaltung.

Schritt 3 - Füge das Logo ein
Werbung muss wirken, deshalb ist auch der Einsatz weiterführender Informationen notwendig. Füge auf jeden Fall unser Logo ein. Lade dazu ein Logo aus unserer Sammlung herunter und platziere es vorzugshalber am unteren Rand deiner Grafik.
Tipp:
Achte darauf, dass das Seitenverhältnis beim Skalieren bestehen bleibt. Ein Logo darf nur in der Größe, jedoch nicht im Erscheinungsbild verändert werden.

Schritt 4 - Erstelle die fertige Grafik
Bist du mit der Gestaltung fertig, geht es darum, die Datei zu erstellen. Je nach Programm kannst du das Bild nach den vorgegebenen Kriterien (siehe Schritt 1) als JPG erstellen.
Tipp:
weiterführende Hilfe findest du in diversen Youtube-Tutorials.
Gutes Gelingen
Downloadbereich
Hol dir Schriften, Farben und Layout
Texte und Schriften ohne Hintergrund können als PNG oder PDF gespeichert werden. Mit entsprechenden Programmen lassen sich diese in ein Bild einfügen.
Die Grafik für die Megademo kannst du als Beispiel nehmen.
Vorlagen für deine eigene digitale Demowerbung.
Unser Logo
Lade dir das Logo runter und füge es bei deiner Werbung ein.