Aufgrund der aktuellen Strom-Gaspreis-Kopplung profitieren derzeit auch Stromunternehmen von den steigenden Gaspreisen, deren Stromproduktion zu einem überwiegenden Anteil aus erneuerbarer Energie stammt.
Weiters steigen mit jeder Preiserhöhung von Strom und Gas sowie bei den Treibstoffen die staatlichen Einnahmen aus der Umsatzsteuer bzw. der Mineralölsteuer entsprechend an, da der Staat durch die steigenden Preise an den Tankstellen auch mehr verdient.
Darüber hinaus freut sich der zu 80 % in öffentlicher Hand befindliche Verbund-Konzern über enorme Gewinnsteigerungen.
Der Verbund-Konzern hat voriges Jahr dank der enorm gestiegenen Strom-Großhandelspreise einen kräftigen Gewinnanstieg erzielt – und will diese Ergebnisse heuer nochmals deutlich übertreffen. 2021 kletterte der Nettogewinn um 38,3 Prozent auf 874 Mio. Euro. Gleichzeitig werden die Dividenden massiv angehoben, von 75 Cent auf 1,05 Euro je Aktie. Für 2022 wird ein gigantischer Gewinn von bis zu 2 Mrd Euro erwartet.
Hier verdient der Staat zusätzlich über enorme Dividendenzuwächse, während die Menschen nicht mehr wissen, wie sie die nächste Stromrechnung begleichen sollen. Gerechtigkeit sieht anders aus.
Der Verbund ist aber längst nicht die einzige Cashcow für die Regierung. Die ÖMV (die Republik Österreich hält 31,50 % der Unternehmensanteile an der OMV) hat 2021 die höchste Dividende aller Zeiten (2.3 €) ausgeschüttet. Ja, so lässt es sich gut leben und prassen.

Den nächsten Anschlag, auf unsere ohnehin schon leeren Geldbörsen, realisiert die Regierung durch die halbstaatliche Post (zu 52,8 Prozent im Besitz der Staatsholding ÖBAG). Die erhöhen die Preise um schlanke 16 %, das steht also in keiner Relation zu unseren mageren kollektivvertraglichen Gehältern und Lohnerhöhungen. Bei den Politikern sieht das natürlich anders aus.
Die schwarz-grüne Bundesregierung die uns ja permanent einen Kampf gegen die Teuerung verspricht, macht unser Leben schon wieder massiv teurer.
Weiters muss endlich mal mit dem Gerücht aufgeräumt werden, dass weder der Ukraine Krieg oder sonstige Gespenster die massive Teuerung herbeigeführt haben, sondern dass die „durch Corona bedingten Maßnahmen“ die Auslöser dafür sind.
Quelle: https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/investor-relations/aktien-informationen
Download der Excel Datei (historische Dividenden Ausschüttung): https://www.verbund.com/-/media/verbund/ueber-verbund/investor-relations/data_dividende_de_download.ashx